• Home
  • Portfolio
    • Siebmedien
      • Gummi-Spannsiebe
      • Draht-Spannsiebe
      • Plansiebe
      • Modulsysteme
      • Stanzbänder
      • Spannwellensiebmatten
      • Zubehör Siebmedien
      • Vorteile (7 Argumente)
      • Lochformen
      • Materialien
    • Fördertechnik
    • Verschleißschutz
    • Wasserstrahlschneiden
  • Service
    • Siebmedien
    • Fördertechnik / Verschleißschutz
    • CCube
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt
TOP TOP Jörns GmbH
  • Unternehmen
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Rema TIP TOP AG
  • Home
  • Portfolio
    • Siebmedien
      • Gummi-Spannsiebe
      • Draht-Spannsiebe
      • Plansiebe
      • Modulsysteme
      • Stanzbänder
      • Spannwellensiebmatten
      • Zubehör Siebmedien
      • Vorteile (7 Argumente)
      • Lochformen
      • Materialien
    • Fördertechnik
    • Verschleißschutz
    • Wasserstrahlschneiden
  • Service
    • Siebmedien
    • Fördertechnik / Verschleißschutz
    • CCube
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Kontakt
  • Startseite
  • Portfolio
  • Siebmedien
  • Modulsysteme

Modulsysteme

Modulsiebsysteme aus Gummi oder Polyurethan

Einfach in der Montage: Unsere Alternative bei partiellem Verschleiß

Die Modulsiebsysteme der TIP TOP Jörns GmbH sind besonders vielseitig: Sie eignen sich zur Ausrüstung von Neuanlagen und zur Umrüstung älterer Anlagen. Auch bei partiellem Verschleiß von einzelnen Siebeinheiten ist der Austausch eines Moduls eine leicht realisierbare Lösung. Die Montage der Module ist denkbar einfach, dadurch werden Stillstandzeiten der Siebanlage vermieden. Auch bei unseren Modulsystemen bieten wir unseren Kunden eine riesige Vielfalt an Belägen, Ausführungen, Lochgrößen und Lochabständen.

Modulsiebsysteme für Siebanlagen sind praktisch im Einsatz

Unsere Modulsiebsysteme aus Gummi oder Polyurethan sind bei Standardabsiebungen und bei Anwendungen in der Fläche weit verbreitet. Mit Modulsiebsystemen lassen sich nicht nur ältere Siebanlagen ohne Änderung der Unterkonstruktion umrüsten, sondern auch neue Anlagen ausstatten. Dass Modulsiebsysteme inzwischen eine so breite Marktpräsenz haben, liegt an ihren zahlreichen Vorteilen: Da es sich um kleine, auswechselbare Siebeinheiten handelt, bieten sie eine kostengünstige Möglichkeit der Erneuerung bei partiellem Verschleiß. Zudem ist der Wechsel des Moduls schnell und einfach mittels einer Steckverbindung ausgeführt – sogar von einer einzelnen Person. Für Montage und Demontage wird nicht einmal spezielles Werkzeug benötigt. Das verringert die Stillstandzeit der Siebanlage und mindert die Kosten. Die planen Siebflächen in und quer zur Förderrichtung sorgen für eine optimale Verteilung des Schüttgutes und eine gleichmäßige Geschwindigkeit seines Durchlaufs in der Siebanlage. Auch bei Steckkornproblemen, Verkrustungen und Anbacken sind unsere Modulsiebsysteme erste Wahl, da der Einsatz dünner und flexibler Beläge auch diese Schwierigkeiten beim industriellen Sieben lösen kann.

Modulsiebsysteme in großer Vielfalt

TIP TOP Jörns bietet Modulsiebsysteme in vielen Varianten an – immer in Abhängigkeit von der Siebproblematik, dem Siebgut und den speziellen Anforderungen der Kunden. Als Materialien für den Belag kommen Gummi mit oder ohne Gewebe, Polyurethan sowie auf Anfrage auch Spezialmaterialien zur Anwendung. Die Dicke des Siebbelages wird von uns der Siebproblematik angepasst. Unsere Modulsiebsysteme können wir kundenspezifisch in den unterschiedlichsten Variationen herstellen, was Parameter wie Höhe, Materialstärke sowie Lochung und Stegbreite angeht. Standardmaße sind 300 x 600 sowie 300 x 1000 mm, selbstverständlich sind auch andere Größen möglich.


  • Modulsiebsysteme
hms-stahlbau-093331D7BF22A7-E35B-C9FB-A527-FD76AE3E0C6F.jpg
hms-stahlbau-1227175F42D826-A407-FD62-7FC8-202B13F057B0.jpg
hms-stahlbau-095725CA5B1860-FC7D-93B8-D381-BA340986417B.jpg
pur-plansieb-11155827504251-6D25-1D62-0AB2-085DB0FF71B1.jpg
remamodul-remaline35-1625298DBE55B1-C306-7500-D255-53D2D5DCE760.jpg
remamodul-ch-1105572A895AD9-CE61-5D7E-6ADD-59DDD77EB175.jpg
remamodul-1625342BF6A517-FEEB-0702-A46F-358B73FC31D7.jpg
rundklassierer-110842B5C3003C-F8F9-A999-F988-5C4A9CEB101A.jpg
spaleck-kassetten-121045FD739A40-541A-6B9F-C5F4-56C4EF11E457.jpg
steinhaus-pur-124135CC78D172-927C-32F5-9FB7-78802406957F.jpg
steinhaus-pur-stopfen-124512601CBB94-9D16-F180-B6CA-D952D71AE363.jpg
ws85-gummi-120623433CF61F-ABC1-8740-BABB-CB9F34071014.jpg
ws85-gummi-09365324269FA2-C3AD-3135-1EBA-9BD2D68F0AE0.jpg
ws85-gummi-120945DBF68355-3D50-94C8-606A-E9DD57CBC760.jpg
ws85-pur-091627D3226393-0F22-AC21-01F2-45863E9C93EC.jpg
ws85-oberseite-09061559F19EC7-3FA5-E720-C532-A7066339F6AD.jpg
bvs-gummi-122103F08B02CB-960E-7AB6-6D61-8045984EE77F.jpg
cliptec-gummi-11061506B3CBD4-225E-92E8-C8A4-3D9A27D863EB.jpg

BESUCHEN SIE UNSER STELLENPORTAL

Portfolio

  • Siebmedien
  • Fördertechnik
  • Verschleißschutz
  • Wasserstrahlschneiden

Service

  • Siebmedien
  • Fördertechnik / Verschleißschutz
  • CCube

Social

Kontakt

TIP TOP JÖRNS GmbH

TIP TOP JÖRNS GmbH

Am Rück 25
35108 Allendorf (Eder) - Somplar

Tel.: +49 2984 9209-0
Fax: +49 2984 9209-13

E-Mail: info@tiptop-joerns.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Art. 13 Informationspflichten
  • AGB
  • AEB
Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.